Beobachtungsseminar - Was tun Hunde unter sich?

Im Gredig, einem Tierferienheim mit Grossgruppenhaltung für Hunde, bietet sich Ihnen die aussergewöhnliche Gelegenheit, dieser Frage nachzugehen. Mehrere Stunden täglich dürfen sich hier die Tiere im gemeinsamen Auslauf tummeln. Gross und klein, jung und alt, Männlein und Weiblein, Rassehund und Mischling, die ganze bunt zusammengewürfelte Schar der vierbeinigen Feriengäste: ihnen zuzuschauen ist spannend und sehr eindrücklich!

Von der Terrasse aus geniessen Sie einen optimalen Ausblick auf das rege Treiben im Hof. Dort spielen sich eine Vielzahl von Interaktionen ab, wie Sie sie auch auf dem täglichen Spaziergang mit Ihrem Hund erleben können - nur, dass Sie hier völlig stressfrei, da unbeteiligt, zuschauen und lernen können.

Das Beobachtungsseminar ist eine von der SKG anerkannte Weiterbildung.

Aufbau-Seminar:
Hundeverhalten interpretieren
Auf vielfachen Wunsch biete ich im 2025 das langersehnte Fortsetzungs-Seminar an!
Nur für Personen, die bereits das Basis-Seminar besucht haben!

Es sind optimale Bedingungen, das Auge zu schulen: Wie erkennt man auf Distanz das Geschlecht eines Tieres? Wie ernst, resp. wie gefährlich ist eine bestimmte Situation? Wo ist ein Eingreifen menschlicherseits nötig, und wo hält man sich besser zurück? Sie werden in Variationen immer wieder die gleichen Verhaltensmuster beobachten können. Die Kenntnis hündischer Umgangsformen wird ihnen helfen, Reaktionen vorauszusehen und Ihnen beim Einschätzen von Hundebegegnungen mehr Sicherheit vermitteln.

Damit Sie von den Beobachtungsblöcken möglichst viel profitieren können, bedarf es einer Einführung. Nach einem ersten ‚Schnuppermorgen’ werde ich Sie nachmittags im Theorieteil mit den typischen Verhaltensabläufen vertraut machen, Ihnen einen Einblick in die Beobachtungsmethodik geben und mit Ihnen einige Verhaltensregeln besprechen, damit wir den Heimbetrieb durch unsere Anwesenheit möglichst wenig stören.

Download: Anmeldung & Flyer

Daten 2025
Ort: Au/Wädenswil
Kosten: 380.-


BS 2025 - 1
Theorieteil:
Donnerstag, 19. Juni 2025
13:30 Uhr bis 17:30

Praktischer Teil:
Donnerstag - Samstag
19. Juni - 21.06.2025
jeweils 8:30 bis 12:00

Anmeldeschluss: 21. Mai


BS 2025 - Aufbau
Download:
Anmeldung und Flyer
Freitag - Samstag, 22. - 23. August 2025
ca. 09.00 Uhr bis 17:00 Uhr



Anmeldeschluss: 21. Juni


 

 

 
Fotos: M. Estermann

Fotos: M. Estermann

M. Estermann_2.jpg
M. Estermann_3.jpg
Fotos: S. Doll

Fotos: S. Doll

7648462.jpg
7648468.jpg